Cornelia Greiner

Systemische
Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
Über Cornelia
Seit 15 Jahren unterstütze ich Menschen in eigener Praxis in den Bereichen Coaching, Mentaltraining, Systemische Therapie und Reittherapie.
Empathie, Raum geben, Wertschätzung, Neugier und eine Prise Humor sind zentrale Elemente meiner Arbeit.
Fokusthemen
Paardynamiken
Familiendynamiken
Kommunikation
Lebenszyklen
Mentale Gesundheit
Neufindung
Trennung
Trauer und Verlust
Arbeitsfelder
Coaching
Beratung
Therapie
Therapiegruppen
Impulsvorträge u. Seminare
Pferdegestütztes Coaching
Pferdegestützte Therapie
Qualifikation
Familienaufstellungen am HISL, Hamburg
Hypnosystemische Kommunikation (Milton Erickson Institut Hamburg) in Weiterbildung
Systemische Paar- und Familientherapie (DGSF)
Systemische Beratung (DGSF)
Systemisches Coaching
Mentaltraining
Reittherapie
Stationen
Systemische Paar- und Familientherapeutin
Reittherapeutin
Beraterin im betrieblichen Gesundheitsmanagement
25 Jahre Beratung und HR in Wirtschaft und Industrie
Kaufmännische Berufsausbildung
Angebote
„Ein Therapeut begleitet den Klienten ein Stück seines Weges – um ihm dann aus dem Weg zu gehen.„
In der klientenzentrierten systemischen Therapie lasse ich mich leiten von Virginia Satir und Carl R. Rogers.
Beide stellen die Klient:innen in den Mittelpunkt und in das Licht ihrer Ressourcen.
Mehr erfahren
Virginia Satir
Virginia Satir war eine US-amerikanische Psychotherapeutin sowie eine der bedeutendsten Familientherapeutinnen. Oft wird sie auch als Mutter der Familientherapie bezeichnet.
Sie glaubte, daß die Menschen das, was ihnen zu erfüllen bestimmt ist, auch tatsächlich erfüllen können; daß sie ihre Möglichkeiten auf positivere, effektivere Weise nutzen und sich mehr Möglichkeiten erschließen können, zu größerer Freiheit und größerer persönlicher Kraft zu gelangen.
Auf den Bausteinen Selbstwert und Kongruenz basierte ihr Anliegen, Menschen ihre Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihr „Grundpotential“ nutzen konnten, und Wachstum und Frieden zu fördern.
„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt“. Virginia Satir
Carl R. Rogers
Carl Ransom Rogers war ein US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut, dessen herausragende Leistung in der Entwicklung der Personzentrierten Psychotherapie und dem Ausbau der Humanistischen Psychologie besteht.
Im klientenzentrierten Ansatz nach Carl Rogers ist jeder Mensch einzigartig. Das menschliche Wesen wird als Einheit von Körper, Geist und Seele gesehen und ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Auch sein Fokus liegt auf den Ressourcen des Klienten, nicht auf seiner (möglichen) Diagnose.
Die Grundpfeiler dieses Ansatzes sind Kongruenz, Wertschätzung und Empathie.
Paartherapie
Mehr erfahren
Eines der größten Geschenke, das Menschen einander machen können ist, das Gegenüber zu sehen, zu hören und zu verstehen. In einer Paarbeziehung entsteht dadurch eine vertrauensvolle Herzensverbindung.
Paare kommen in Beratung und Therapie, wenn sie diese nicht mehr fühlen. Wenn sich etwas in ihrer Beziehung verändert hat oder scheinbar zu Ende geht.
Zwischen Paaren, die an diesem Punkt stehen, sind viele, oft intensive Gefühle im Spiel: Wut, Enttäuschung, Verletzung, Traurigkeit.
In der Paartherapie gewinnen Sie eine neutrale dritte Ebene hinzu, so dass Sie einander in Ruhe und Besonnenheit begegnen und Ihre sensiblen Partnerschaftsthemen trotz dieses Gefühlswirrwarrs konstruktiv angehen können.
Gemeinsam gestalten wir einen ausgewogenen, würdevollen und achtsamen Rahmen für Ihren Weg.
Dabei finden Ihre Ressourcen, Erfahrungen und Kompetenzen als Paar und als Individuen, Raum und Würdigung.
Einzeltherapie
Mehr erfahren
Im Einzelsetting bekommen all Ihre Wahrnehmungen, Gefühle, Erfahrungen und Erinnerungen einen Platz, um gesehen, gewürdigt und bearbeitet zu werden.
Zunächst definieren Sie Ihr Ziel und gemeinsam schaffen wir damit die Struktur für Ihre zielfokussierte Entwicklung.
Ob Sie etwas Neues beginnen, etwas Altes hinter sich lassen möchten oder eine kleine Veränderung anstreben, in Ihrem Prozess bestimmen Sie allein Tempo und Richtung.
Ich begleite ein Stück Ihres Weges und unterstütze Sie in Ihrem Erleben, Fühlen und Reflektieren mit lebendigen systemischen Methoden.
Werte und Ethik
Werte
Probleme sind verpackte Lösungen
Nur Sie allein haben die Expertise für Ihre Erlebnis- und Lebenswelt. Ich bin überzeugt davon, dass die Lösung in Ihnen schon vorhanden ist.
Meine Expertise in der systemischen Arbeit wird Sie bei der Identifikation und Aktivierung Ihrer Lösung unterstützen.
Ob im Coaching, in der Beratung oder Therapie biete ich Ihnen den geschützten Rahmen, den Sie sich für Ihren Prozess wünschen.
Was bedeutet systemisch?
Beim systemischen Denken geht es um das Erforschen und Einnehmen von unterschiedlichen Perspektiven, die einem Problem zugrunde liegen könnten.
Dieses Denken bezieht stets das gesamte Umfeld, den Kontext, eines Problems mit ein. Alle Probleme haben auch einen zeitlichen Aspekt: eine Vergangenheit, ein Jetzt und eine Zukunft.
Und zu jedem Problem gehören Menschen, die entweder Befürworter, Verstärker oder Gegner des Problems sind oder evtl. das Problem als Chance betrachten.
Die Grundannahme der systemischen Haltung besteht darin, dass Menschen ihr Verhalten und ihre Kommunikation ihrem jeweiligen Handlungsrahmen anpassen und es demzufolge kein dauerhaft zugeschriebenes Verhalten gibt. Verhalten und Kommunikation, die in manchen Situationen hilfreich sind, können in anderen hinderlich sein.
Daher betrachten wir aus systemischer Sicht eine Person aus den unterschiedlichsten Perspektiven ihrer Umfelder – Familie, Schule oder Arbeit, Freizeit, usw.
Honorare
Paare
150,00 € | 90 Min.
Pferdegestützt
100,00 € | 60 Min.
Kontakt
Kontakt
Mobil 0171 11 69 322
Festnetz 040 32 04 19 59
Mail cor@cor3.de
Therapiehof
Tangstedter Weg, 22851 Norderstedt
Bildrechte
Headerbild: Elisa Al Rashid, Pixelio
Werte: Stephanie Hofschläger, Pixelio
Impressum
Name des Unternehmens:
COR3 Mentalwerk
Inhaber:
Cornelia Greiner
Seebarg 9
22851 Norderstedt
Telefon: 04032041959
E-Mail: cor@cor3.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: DE269770276
Berufshaftpflichtversicherung:
Continentale Sachversicherung AG
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Geltungsbereich: Deutschland
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.