Virginia Satir
Virginia Satir war eine US-amerikanische Psychotherapeutin sowie eine der bedeutendsten Familientherapeutinnen. Oft wird sie auch als Mutter der Familientherapie bezeichnet.
Sie glaubte, daß die Menschen das, was ihnen zu erfüllen bestimmt ist, auch tatsächlich erfüllen können; daß sie ihre Möglichkeiten auf positivere, effektivere Weise nutzen und sich mehr Möglichkeiten erschließen können, zu größerer Freiheit und größerer persönlicher Kraft zu gelangen.
Auf den Bausteinen Selbstwert und Kongruenz basierte ihr Anliegen, Menschen ihre Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihr „Grundpotential“ nutzen konnten, und Wachstum und Frieden zu fördern.
„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt“. Virginia Satir
Carl R. Rogers
Carl Ransom Rogers war ein US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut, dessen herausragende Leistung in der Entwicklung der Personzentrierten Psychotherapie und dem Ausbau der Humanistischen Psychologie besteht.
Im klientenzentrierten Ansatz nach Carl Rogers ist jeder Mensch einzigartig. Das menschliche Wesen wird als Einheit von Körper, Geist und Seele gesehen und ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Auch sein Fokus liegt auf den Ressourcen des Klienten, nicht auf seiner (möglichen) Diagnose.
Die Grundpfeiler dieses Ansatzes sind Kongruenz, Wertschätzung und Empathie.