Gut gecoacht von A – Z

Vom Anliegen bis zum Ziel – fokussiert und professionell begleitet.

Vervielfachung Ihrer Handlungsmöglichkeiten durch Reflexion Ihrer täglichen Agenda.

Ihre berufliche Position erfordert zu jeder Zeit fokussiertes und zielorientiertes Handeln? Gleichzeitig möchten und müssen Sie den Anforderungen Ihres privaten Umfeldes gerecht werden? Und wo bleiben eigentlich Ihre persönlichen Bedürfnisse?

Im Coaching nehmen wir Ihre zahlreichen Herausforderungen in den Blick und schärfen Ihren Fokus. Ihre Handlungsmöglichkeiten vervielfachen sich durch Reflexion Ihrer Agenda aus unterschiedlichen Perspektiven.

Mehr Souveränität durch Rollenklarheit im beruflichen und privaten Umfeld

Wie viele Hüte tragen Sie täglich und wie viele gleichzeitig? Im Coaching identifizieren Sie Ihre Hüte. Welche müssen Sie tragen, welche tragen Sie gern und welche mögen Sie nicht mehr? Zu wissen und zu entscheiden, wann Sie welchen Hut tragen, führt zu mehr Rollenklarheit und vergrößert damit Ihre Souveränität.

Entscheidungen leichter treffen durch Stärkung Ihres Selbstverständnisses

Eine Entscheidung zu treffen, bedeutet einerseits, sich für etwas zu entscheiden. Gleichzeitig ist es eine Entscheidung gegen etwas anderes. Das Überwinden dieser Ambivalenz gelingt aus einem starken und von äußeren Erwartungen unabhängigen Selbst heraus, das Sie im Coaching trainieren können.

Entspannter Führen durch bewusstes Gestalten Ihrer Rolle als Führungsperson

Führung ist immer ein Spagat zwischen Erwartungen von oben, unten und auch aus Ihnen selbst. In der Reflexion und Bewusstwerdung der unterschiedlichen Einflussfaktoren und ihrer Veränderbarkeit liegt Ihre Chance, Ihre Führungsrolle aktiv zu gestalten.

Resilienz gegen Burnout

In Zeiten hoher und höchster Anforderungen greifen wir auf bewährte Handlungsmuster zurück. Oftmals führen sie uns langsam, aber stetig in die Überforderung, bis uns durch Symptome wie Erschöpfung bei gleichzeitiger Schlaflosigkeit, diffuse Schmerzen, eine „kurze Zündschnur“, erhöhter Alkoholkonsum und vieles bewusst machen: ich bin ausgebrannt.

Hier braucht es eine umfassende Bestandsaufnahme der Ursachen. Im Coaching identifizieren wir hinderliche Handlungsmuster und entwickeln neue, hilfreiche und schützende Alternativen.